197 Mio USD Mega Millions Lottogewinn verfallen

Neenah,,wisconsin,,usa,August,2,,2023:,Mega,Millions,Lottery,1.25,Billions

Ein außergewöhnliches Ereignis hat die amerikanische Lotterieszene erschüttert. Ein glücklicher Gewinner eines Mega-Millions-Jackpots im Wert von 197 Millionen US-Dollar hat es versäumt, seinen Anspruch geltend zu machen. Der Lottoschein wurde vor einem Jahr an einer Tankstelle in Encino, Kalifornien, gekauft. Die Frist zur Einlösung des Gewinns endete am Samstag um 23:59 Uhr.

Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die unterschiedlichen Fristen für Lottogewinne in verschiedenen Ländern. In den Vereinigten Staaten haben Gewinner nur ein Jahr Zeit, um ihre Preise einzufordern, während in Deutschland eine großzügigere Frist von drei Jahren gilt. Das nicht beanspruchte Preisgeld in Kalifornien wird nun dem öffentlichen Bildungswesen des Bundesstaates zugutekommen.

Unglaublicher Doppeljackpot in Kalifornien

In einer kalifornischen Lottoannahmestelle ereignete sich im Dezember 2023 ein außergewöhnlicher Glücksfall. Zwei Spielscheine mit Gewinnen von jeweils über 100 Millionen Dollar wurden dort verkauft.

Die glücklichen Gewinner hatten die Zahlen 21, 26, 53, 66, 70 und den Mega Ball 13 richtig getippt. Während ein Gewinner seinen Preis bereits abholte, blieb der zweite Jackpot unclaimed.

Trotz intensiver Bemühungen der Lotteriegesellschaft meldete sich der zweite Gewinner nicht. Kurz vor Ablauf der Frist äußerte sich Carolyn Becker von der California Lottery besorgt über den Verbleib des Gewinners.

Es wird vermutet, dass der Schein verloren oder vergessen wurde – ein kostspieliger Fehler für den unbekannten Glückspilz. Solche Fälle kommen zwar häufiger vor, aber selten in dieser Größenordnung.

Der verfallene Gewinn fließt nun in die Finanzierung öffentlicher Schulen in Kalifornien. Dies sieht die Lotteriegesellschaft als positiven Nebeneffekt, auch wenn es für den eigentlichen Gewinner zweifellos eine bittere Enttäuschung darstellt.