In Deutschland gilt seit Juli 2021 der Glücksspielstaatsvertrag. Er gilt auch für Sportwetten und dient dem Schutz vor Spielsucht sowie Verschuldung durch Glücksspiel. Der Glücksspielstaatsvertrag schreibt die Regeln für eine deutsche Lizenz vor.
Teil des Glücksspielstaatsvertrags ist das anbieterübergreifende Spielersperrsystem OASIS. Wettanbieter mit deutscher Lizenz und Sportwetten mit OASIS sind für deutsche Wettkunden mit Einschränkungen verbunden. Das Angebot an Wetten ist eingeschränkt. Es gibt keine Livewetten und keine Spezialwetten.
Eine Alternative sind Sportwetten ohne OASIS. Allerdings sollten Sie bei der Wahl eines solchen Wettanbieters einiges beachten, um keine böse Überraschung zu erleben.
- Mehr als 5000+ beliebte Spiele
- 100% bis zu 500€ + 200 Freispiele
- 10€ Minimale Einzahlung
- 1000€ Willkommenspaket + 150 FS
- Über 6.000 Slots
- Sportwetten im Angebot
- Zahlreiche Boni und Werbeaktionen
- 100%bis zu €500 Bonus
- Faires Wetten
- 100% bis zu 500€ + 200 Freispiele
- 10% bis 500€ Cashback Garantie
- Innovative App
- Top-Spieleangebot in allen Sektionen
- Kooperationen mit über 90 Software-Firmen (inklusive Live)
- Attraktive und faire Aktionen + VIP Programm
- 100% Bonus bis zu 300€
- Auszahlungsquote: ca.97%
- Viele Live Casino Anbieter
Was ist OASIS?
Der seit dem 1. Juli 2021 geltende Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) schreibt vor, dass Wettanbieter mit deutscher Lizenz mit der Spielersperrdatei OASIS zusammenarbeiten müssen. OASIS bedeutet Online Abfrage Spielerstatus. OASIS ist bundesweit gültig und gilt länder- und anbieterübergreifend. Alle Online-Casinos und Online-Wettanbieter haben auf OASIS Zugriff. OASIS dient dem Schutz von Wettkunden und Glücksspielern vor den Risiken einer Spielsucht und soll problematisches Spiel- und Wettverhalten verhindern.
Wettanbieter können über OASIS prüfen, ob ein Sportwetter eine Sperre bei OASIS hat. Liegt eine solche Sperre vor, wird dieser Sportwetter vom Wetten ausgeschlossen und kann sich nicht registrieren.
Glücksspielstaatsvertrag und deutsche Lizenz
Der Glücksspielstaatsvertrag dient der Neuregulierung des Glücksspiels in Deutschland und bezieht sich auch auf Sportwetten. Er gilt seit dem 1. Juli 2021 und ist die Handlungsgrundlage für die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Der Glücksspielstaatsvertrag verfolgt mehrere Ziele:
- Schaffung von Voraussetzungen für wirksame Suchtbekämpfung und Verhinderung von Spiel- und Wettsucht
- Angebot einer geeigneten und begrenzten Alternative zu nicht erlaubten Glücksspielen und Wetten
- Verhinderung der Ausbreitung von unerlaubten Sportwetten über den Schwarzmarkt
- Gewährleistung von Jugend- und Spielerschutz
- Sicherung der ordnungsgemäßen Durchführung von Glücksspielen und Sportwetten und Schutz von Spielern und Wettkunden vor betrügerischen Machenschaften
- Vorbeugung von Gefahren für die Integrität des sportlichen Wettbewerbs und Verhinderung von Wettmanipulationen
Der Glücksspielstaatsvertrag sieht verschiedene Maßnahmen für verschiedene Glücksspielformen und Sportwetten vor, um vor Sucht, Betrug, Manipulation und Kriminalität zu schützen.
Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder ist eine länderübergreifende Aufsichtsbehörde und hat ihren Sitz in Halle (Saale). Die Anstalt des öffentlichen Rechts ist für alle Bundesländer zuständig und dient der Kontrolle und Regulierung von Glücksspiel und Sportwetten. Sie prüft länderübergreifende Glücksspiel- und Wettangebote im Internet und genehmigt sie. Die GGL vergibt Lizenzen an Online-Casinos und Wettanbieter und prüft, ob die Anbieter die Bedingungen für die Lizenz einhalten. Im Fokus stehen der Jugendschutz und der Spielerschutz.
Bei den Wettanbietern sehen Sie im unteren Bereich, ob eine Lizenz der GGL vorhanden ist. Wettanbieter, aber auch Online-Casinos mit einer Lizenz der GGL müssen mit OASIS und LUGAS zusammenarbeiten und verbindliche Regeln zum Schutz vor Spiel- und Wettsucht einhalten. Sportwetten mit OASIS bei Wettanbietern mit deutscher Lizenz bedeuten für viele Wettkunden umfangreiche Einschränkungen.
Zusammenhang zwischen OASIS und LUGAS
Sportwetten mit OASIS sind immer mit LUGAS verbunden. LUGAS ist ein länderübergreifendes Glücksspielaufsichtssystem und kontrolliert, ob die Regeln des Glücksspielstaatsvertrags eingehalten werden. Genau wie OASIS dient LUGAS dazu, die Spieler vor den Gefahren des Glücksspiels zu schützen.
Das Datenbanksystem LUGAS besteht aus einer Aktivitätsdatei und einer Limitdatei. Die Aktivitätsdatei stellt sicher, dass Wettkunden nur bei einem einzigen Wettanbieter aktiv sind. Es ist nicht möglich, bei zwei Anbietern mit LUGAS parallel zu wetten. Die Limitdatei speichert die Einzahlungen der Wettkunden und verhindert, dass Wettkunden das monatliche Einzahlungslimit von 1.000 Euro überschreiten.
Sperre bei OASIS
Als Spielersperrsystem ermöglicht OASIS, Wettkunden mit auffälligem Wettverhalten zu sperren. Wettkunden können eine Selbstsperre beantragen, indem sie den Panikbutton auf der Webseite des Wettanbieters betätigen. Glauben Sie, dass Sie suchtgefährdet sind, werden Sie bei Betätigung des Panikbuttons für 24 Stunden gesperrt und können nicht wetten. Sie können jedoch auch OASIS direkt kontaktieren und eine Selbstsperre beantragen. Über mehrere Tage, Wochen oder Monate können Sie sich vom Wetten ausschließen.
Wettanbieter können eine Fremdsperre bei OASIS vornehmen und Kunden mit auffälligem oder manipulativem Wettverhalten melden. Abhängig von der Gefährdung oder vom Verstoß gegen das Glücksspielgesetz kann die Fremdsperre mindestens sechs Monate, aber auch drei Jahre oder dauerhaft gelten. Auch Freunde und Familienangehörige können eine Fremdsperre bei OASIS beantragen, wenn sie sich sorgen, dass Sie spielsuchtgefährdet sind.
Die Sperre bei OASIS gilt anbieterübergreifend. Wurden Sie von einem Wettanbieter gesperrt, können Sie auch bei anderen Wettanbietern mit OASIS nicht mehr wetten. Registrieren Sie sich bei einem Wettanbieter mit OASIS, ist dieser verpflichtet, eine Spielerabfrage bei OASIS vorzunehmen. Er muss Sie vom Wetten ausschließen, wenn eine Sperre besteht.
Einschränkungen bei Wettanbietern bei OASIS
Sportwetten mit OASIS bedeuten für Wettkunden eine Reihe von Einschränkungen:
- begrenztes Wettangebot, keine Livewetten und Spezialwetten
- keine Wetten auf E-Sports
- keine Bonusangebote
- begrenzte Auswahl an Zahlungsmethoden
- Einzahlungslimit von 1.000 Euro pro Wettkunde und Monat
- Höchsteinsatz von 1 Euro pro Wette
- aufwendige Registrierung und Verifizierung
- Verifizierung in regelmäßigen Abständen, um sicherzustellen, dass Sie bei einem Wettanbieter nicht über mehrere Wettkonten verfügen
- keine Möglichkeit, bei mehreren Wettanbietern gleichzeitig aktiv zu sein
- längere Dauer von Ein- und Auszahlungen, da aufwendige Prüfungen erfolgen
Wichtig: Das monatliche Einzahlungslimit gilt nicht nur bei einem Wettanbieter bei OASIS, sondern anbieterübergreifend. Es ist zwar möglich, dass Sie Wettkonten bei mehreren Wettanbietern mit OASIS haben, doch dürfen Sie bei allen diesen Anbietern insgesamt pro Monat nicht mehr als 1.000 Euro einzahlen. Ist dieses Guthaben verbraucht, müssen Sie sich bis zum neuen Monat gedulden, bis Sie wieder einzahlen und wetten können.
Vor- und Nachteile von Sportwetten ohne OASIS
Sportwetten ohne OASIS sind eine Alternative zu Wettanbietern mit deutscher Lizenz, da sie weniger Einschränkungen bedeuten. Wettfreunde können Vorteile bei Sportwetten ohne OASIS genießen, doch sollten Sie auch einen Blick auf die Nachteile werfen, bevor Sie sich registrieren.
Vorteile:
- keine monatlichen anbieterübergreifenden Einzahlungslimits von 1.000 Euro
- kein Höchsteinsatz pro Wette von 1 Euro
- größeres Wettangebot, darunter Spezialwetten und Livewetten
- größere Auswahl an Zahlungsmethoden
- schnelle Ein- und Auszahlungen
- weniger strenge Verifizierung
- mehr Flexibilität
- bessere Wettquoten
- bessere Bonusangebote
Nachteile:
- Sicherheit nicht immer gewährleistet, da es nicht immer umfangreiche Regulierungen gibt
- größere Gefahr von Wettsucht und Verschuldung
- Kundensupport nicht immer in deutscher Sprache
- nicht immer schnelle Hilfe bei Problemen
Lizenzen bei Sportwetten ohne OASIS
Entscheiden Sie sich für Sportwetten ohne OASIS, hat der Wettanbieter keine Lizenz der GGL. Problematisch wird es, wenn überhaupt keine Lizenz vorhanden ist. Das bedeutet, dass der Wettanbieter nicht reguliert wird und möglicherweise die Gewinne nicht ausgezahlt werden. Sie sollten daher darauf achten, dass eine Lizenz vorhanden ist. Wettanbieter ohne OASIS können über Lizenzen von drei verschiedenen Aufsichtsbehörden verfügen, die innerhalb der EU anerkannt werden. Im unteren Bereich des Wettanbieters erkennen Sie, ob und welche Lizenz vorhanden ist.
Das sind einige beliebte Lizenzen, die Wettanbieter ohne OASIS haben können:
- Malta Gaming Authority (MGA)
- Lizenz von Gibraltar
- Lizenz von Curaçao
Eher locker ist eine Lizenz von Curaçao. Sie ermöglicht mitunter auch Zahlungen und Wetten mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin oder Ethereum. Auch wenn Curaçao geografisch nicht zu Europa gehört, ist eine Lizenz innerhalb der EU gültig. Der Inselstaat gehört zu den Niederländischen Antillen und damit politisch zu den Niederlanden.
Zahlungsmethoden bei Sportwetten ohne OASIS
Möchten Sie Sportwetten ohne OASIS abschließen, können Sie je nach Wettanbieter unterschiedliche Zahlungsmethoden auswählen. Die Auswahl an Zahlungsmethoden ist größer als bei den Wettanbietern mit einer Lizenz der GGL. Das sind die gängigsten Zahlungsmethoden bei Wettanbietern ohne OASIS:
- Kreditkarte, zumeist Visa oder Mastercard
- Neteller
- Skrill
- Klarna
- Giropay
- paysafecard
- PayPal
- Banküberweisung
Nicht alle Zahlungsmethoden, mit denen Sie einzahlen können, eignen sich auch für die Auszahlung. Sie müssen dann für die Auszahlung die Banküberweisung oder die Kreditkarte wählen. Ansonsten erfolgt die Auszahlung in der Regel mit der Zahlungsmethode, mit der Sie die Einzahlung geleistet haben. Das Geld geht bei den meisten Zahlungsmethoden sofort nach der Einzahlung auf dem Wettkonto ein. Die Auszahlung kann etwas länger dauern, vor allem, wenn Sie zum ersten Mal Gewinne auszahlen lassen. Der Wettanbieter nimmt erst eine Prüfung vor. Länger als eine Woche müssen Sie zumeist nicht auf die Auszahlung warten.
Wichtig: Achten Sie darauf, ob der Wettanbieter für die Ein- und Auszahlung Gebühren erhebt. Bei vielen Online-Buchmachern sind Ein- und Auszahlungen kostenlos. Allerdings kann der Zahlungsanbieter eine Gebühr erheben, beispielsweise die Bank bei einer Banküberweisung oder der Kreditkartenanbieter bei Zahlungen mit der Kreditkarte.
Bonus bei Sportwetten ohne OASIS
Wettanbieter mit OASIS bieten für ihre Kunden so gut wie keine Boni, da die Gefahr einer Wettsucht besteht. Entscheiden Sie sich für Sportwetten ohne OASIS, können Sie häufig attraktive Boni erhalten. Die Online-Buchmacher können verschiedene Boni gewähren:
- Begrüßungsbonus auf die erste Einzahlung: Der Begrüßungsbonus gilt nur für Neukunden und kann beispielsweise 100 Prozent auf die erste Einzahlung betragen. Er ist bis zu einem bestimmten Betrag gedeckelt, zum Beispiel auf 100 Euro. Für den Bonus gilt eine Mindesteinzahlung. Innerhalb einer bestimmten Zeit müssen Sie den Begrüßungsbonus mehrmals umsetzen.
- Freiwetten: Für Neukunden zur Begrüßung, aber auch für Bestandskunden können Freiwetten gewährt werden. Freiwetten für Bestandskunden sind oft an bestimmte Aktionen und sportliche Ereignisse gebunden. Die Gewinne aus Freiwetten müssen Sie zumeist umsetzen.
- Reload-Bonus: Ein Reload-Bonus wird für Bestandskunden auf eine Einzahlung gewährt. Er kann je nach Anbieter zeitlich begrenzt oder für Einzahlungen an bestimmten Wochentagen gelten. Er muss so wie der Neukundenbonus innerhalb einer bestimmten Zeit umgesetzt werden.
- Cashback: Ein Cashback wird bei einigen Wettanbietern auf Verluste von Wetten gewährt. Sie erhalten einen bestimmten Teil Ihrer Verluste erstattet.
- VIP-Programm: Ein VIP-Programm ist ein Treueprogramm, das einige Online-Buchmacher für treue Kunden anbieten. Sie können von einem solchen Treueprogramm profitieren, wenn Sie häufig wetten und hohe Einsätze leisten. Sie steigen abhängig von Ihrer Aktivität in verschiedene Stufen auf. Je höher die Stufe, desto mehr Vorteile genießen Sie. Kunden erhalten höhere Boni, können Geschenke zum Geburtstag oder Einladungen zu bestimmten Events erhalten.
Wichtig: Bei Sportwetten ohne OASIS wird Ihnen der Bonus nicht einfach geschenkt. Sie müssen die Bedingungen erfüllen, bevor Sie die Auszahlung Ihrer Gewinne beantragen können. Sie müssen den Bonus mehrmals umsetzen, was insbesondere für den Begrüßungsbonus gilt. Das bedeutet, dass Sie mehr Geld einzahlen müssen. Haben Sie nur ein geringes Budget, ist es sinnvoll, auf den Bonus zu verzichten oder nur einen geringen Betrag einzuzahlen und den Bonus nicht in voller Höhe zu beanspruchen.
Kriterien für die Auswahl eines Wettanbieters ohne OASIS
Entscheiden Sie sich für einen Wettanbieter ohne OASIS, sollten Sie genauer hinschauen und sich über die Konditionen informieren. Es kommt auf verschiedene Kriterien an, die Sie beachten sollten, bevor Sie sich anmelden:
- Lizenz: Das wichtigste Kriterium ist die Lizenz. So können Sie sicher sein, dass der Wettanbieter von einer Aufsichtsbehörde reguliert wird. Kommt es zu Problemen, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden. Eine seriöse Lizenz (beispielsweise von der Malta-Regulierungsbehörde) sollte vorhanden sein.
- Datenschutz: Achten Sie darauf, dass die Bestimmungen des Datenschutzes eingehalten werden. Hinweise darauf finden Sie auf der Webseite. Die Datenübermittlung sollte mit SSL-Verschlüsselung erfolgen, damit die Daten der Kunden nicht in fremde Hände gelangen.
- Webseite: Die Webseite sollte übersichtlich gestaltet und leicht verständlich sein. Sie sollte in deutscher Sprache vorhanden sein.
- Zahlungsmethoden: Achten Sie auf die angebotenen Zahlungsmethoden. Es kommt auch darauf an, dass für Ein- und Auszahlungen keine Gebühr erhoben wird.
- Kundensupport: Der Kundensupport sollte in deutscher Sprache verfügbar und leicht erreichbar sein. Bei vielen Anbietern erreichen Sie den Kundensupport im Live-Chat oder per Telefon rund um die Uhr.
- Bonusangebote: Boni sind kein Muss, doch sind sie für viele Wettfreunde ein Anreiz. Möchten Sie hin und wieder einen Bonus erhalten, sollten Sie darauf achten, welche Boni es gibt und ob ein Treueprogramm angeboten wird.
- Wettangebot: Ganz wichtig ist das Wettangebot. Wetten auf viele Sportarten, aber auch auf bestimmte politische oder kulturelle Ereignisse sollten vorhanden sein. Es kommt auch auf ein umfangreiches Angebot an Live- und Spezialwetten an.
- App für unterwegs: Möchten Sie auch unterwegs wetten, beispielsweise bei einer Sportveranstaltung, die Sie besuchen, sollte eine App für unterwegs vorhanden sein, die leicht bedienbar ist.
- Wettquoten: Damit Sie im Gewinnfall für Ihre Einsätze möglichst viel bekommen, kommt es auf hohe Wettquoten an. Die Quoten können sich abhängig von den Sportarten und von der Art der Wetten unterscheiden.
Sicher wetten bei einem Wettanbieter ohne OASIS
Achten Sie bei der Auswahl eines Wettanbieters ohne OASIS darauf, dass Sie sich selbst Limits setzen können. So schützen Sie sich selbst vor Spielsucht und vor Verschuldung. Bei verschiedenen Wettanbietern können Sie entsprechende Einstellungen vornehmen oder den Kundensupport mit solchen Limitierungen beauftragen. So können Sie Einzahlungslimits, Gewinn- und Verlustlimits, aber auch zeitliche Limits setzen.
Wettanbieter ohne OASIS – Häufig gestellte Fragen
Warum gibt es „Wetten ohne OASIS“?
OASIS ist das deutsche Spielersperrsystem, das problematisches Spielverhalten einschränken soll. Manche Wettanbieter verzichten darauf, um Spielern mehr Flexibilität bei Einsatzlimits und Zugangsbeschränkungen zu ermöglichen.
Was bedeutet OASIS?
OASIS steht für „Online-Abfrage Spielerstatus“ und ist ein zentrales Sperrsystem in Deutschland. Es erlaubt Spielern, sich selbst sperren zu lassen, oder Behörden, Spielerschutzmaßnahmen durchzusetzen.
Gibt es Wettanbieter ohne OASIS mit deutscher Lizenz?
Nein, alle in Deutschland lizenzierten Wettanbieter müssen OASIS nutzen. Anbieter ohne OASIS besitzen in der Regel Lizenzen aus anderen Ländern wie Malta oder Curaçao.
Welche Glücksspiellizenz hat ein Wettanbieter ohne Sperrsystem?
Solche Anbieter sind meist durch internationale Behörden reguliert, z. B. die Malta Gaming Authority (MGA), Curaçao eGaming oder die Gibraltar Gambling Commission.
Gibt es weitere Einschränkungen bei Buchmachern mit OASIS?
Ja, neben OASIS gibt es weitere Regulierungen wie monatliche Einzahlungslimits, Wettlimits und strenge Verifizierungsanforderungen. Internationale Anbieter bieten oft flexiblere Bedingungen.
Wann sollte ich auf einen Sportwettenanbieter ohne OASIS verzichten?
Wer auf hohe Sicherheitsstandards und verantwortungsbewusstes Spielen Wert legt, sollte einen Anbieter mit deutscher Lizenz bevorzugen. Auch bei Bedenken hinsichtlich der Seriosität eines Wettanbieters ist Vorsicht geboten.